• Ropes
  • Kletterwald
  • Mastseilgarten
  • Mobile Seilgärten
Deutsch
English

Schienensysteme


Das Schienensystem zählt zu den kontinuierlichen, also durchlaufenden Sicherungssystemen. Bei dieser Sicherung wird der Teilnehmer am Beginn des Parcours in die durchlaufenden Schienen eingehängt und kann diese erst wieder am Ende verlassen.

Vorteile:

  • keine menschlichen Fehlerquellen (versehentliches Ausklinken/ Ausbinden)
  • TN kann sich ganz auf den Parcours konzentrieren, ohne auf seine Sicherung achten zu müssen
  • Einweisung kann viel kürzer gehalten werden
  • kein Umklinkvorgang notwendig
  • für breit gefächerte Zielgruppen geeignet (Kinder, Menschen mit Handicaps,...)
  • TÜV geprüft
  • geringer Personalaufwand (Kommunikation muss sichergestellt sein; TN muss sich in Sichtkontakt zum Betreuer oder zu einem erwachsenen TN befinden)
  • hohe Durchlaufzahlen

Nachteile:

  • hohe Anschaffungskosten
  • kann nicht überall eingesetzt werden (hohe Anforderungen an das Tragsystem)
Top